Aktuelles

Mannschaftsmeisterschaft 3. Runde

Die 3. Runde der laufenden Saison verlief nicht nach den Vorstellungen des SV Bad Bevensen. Sowohl die 1. Mannschaft als auch die 3. Mannschaft haben verloren, an insgesamt 12 Brettern konnte zudem kein Einzelsieg verbucht werden. Die 2. Mannschaft hatte heute spielfrei, kann in der Bezirksklasse Ost nach Ende der Hinrunde aber immerhin die Herbstmeisterschaft feiern.

Bereits in 2 Wochen geht es mit dem nächsten Spieltag weiter, dann empfängt die 1. Mannschaft zu Hause Sottrum und für die 2. Mannschaft geht es zum Auswärtsspiel nach Munster. BEV III hat am 08. Mai spielfrei.

Bezirksoberliga: Eintracht Munster I – SV Bad Bevensen I:  5 : 3
Kreisklasse Ost: SV Bad Bevensen III – FC Lachendorf III: 0 : 4

Mitgliederversammlung

Am 27. Mai 2022 um 19 Uhr findet unsere Mitgliederversammlung statt. Die Einladung wurde, u.a. per E-Mail, am 10. April verschickt. Es stehen wieder Wahlen an. Eltern von nicht volljährigen Mitgliedern sind willkommen.

Es gilt 2G-Plus bei Trainingsabenden !

Ab Mittwoch erreichen wir landesweit Corona-Warnstufe 2. Für unseren wöchentlichen Vereinstreff an Freitagabenden bedeutet dies, dass ab sofort 2G-Plus gilt. Außerdem gilt für alle FFP2 Maskenpflicht (außer am Brett), ein einfacher Mund-Nasen-Schutz reicht nicht mehr aus.

Siehe auch:
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/Niedersachsen-ab-Mittwoch-fast-flaechendeckend-in-Warnstufe-2,corona9346.html

Was bedeutet 2G-Plus? Die neue Corona-Verordnung in Bildern (für uns relevant Seite 13-15): CoronaVO_26.11.2021

VMS 2021 – Friedjof Harms verteidigt den Vereinsmeistertitel | Luis Baum Jugend-Vereinsmeister

Links in die Kamera guckt der neue Jugend-Vereinsmeister Luis Baum. Sein Bruder Ferdinand vor ihm ist tief mit seinen Gedanken in seine Partie gegen Gerhard versunken.

Die Vereinsmeisterschaft 2021 ist entschieden. Friedjof Harms hat seinen Titel verteidigt und wird damit zum insgesamt 8. Mal Vereinsmeister. Auf Rang 2 folgt Luis Baum, der als bester Jugendlicher zum 5. Mal in Folge Jugend-Vereinsmeister wird. Platz 3 belegt der Sieger aus 2019, Bernhard Weidner. Bei den Jugendlichen komplettieren das Treppchen Ferdinand Baum als 2. und Max Lewerenz als 3.
Die Beteiligung und Spielfreude an den Vereinsmeisterschaftsspielen sucht seinesgleichen, denn von 84 angesetzten Partien wurden tatsächlich 83 ausgetragen! Lediglich ein Spiel musste kampflos gewertet werden. Außerdem zeigt die äußerst geringe Remis-Quote, dass verbissen um jeden Punkt gekämpft worden ist. Ein riesen Kompliment an alle Teilnehmer!

RanglisteFortschrittstabelle | Kreuztabelle
DWZ-Auswertung