3. Jugend-Schachturnier in der KGS Bad Bevensen

Der SV Bad Bevensen lädt zum 3. Jugend-Schachturnier in der KGS Bad Bevensen ein. Das Turnier findet am Samstag d. 17. Mai von 9:45 Uhr -14:00 Uhr statt.

Die ersten beiden Auflagen des Turniers waren jeweils volle Erfolge und ließen viele Kinder und Jugendliche am Schachsport schnuppern. 2023 zählten wir stolze 55 Teilnehmer und im Folgejahr 39. Für dieses Jahr stehen wir bereits 30 Voranmeldungen (Status vom 30.04.25).

Teilnehmen kann jeder Schüler oder Azubi der Jahrgänge 2004 oder jünger, der die Schachregeln beherrscht und aus Bad Bevensen bzw. der näheren Umgebung kommt.

Insbesondere Anfänger dürfen sich angesprochen fühlen. Fast sicher können wir versprechen, dass jeder auch mal eine Partie gewinnen wird.

Grundschüler sowie Schüler weiterführender Schulen spielen in getrennten Gruppen.

Die Schulschach-AG und der SV Bad Bevensen freuen sich auf viele Teilnehmer.

Ausschreibung und weitere Informationen
Impressionen aus dem Vorjahr

LJEM 2025

Auch dieses Jahr nahmen unsere Jugendlichen an den Landesjugendeinzelmeisterschaften in Rotenburg teil. Neben vielen Freizeitaktivitäten wie Blitz- und Tandemturniere, sowie Schachball und Teamschachbattle wurde wieder in verschiedenen Altersklassen gespielt. Hans und Richard starteten in der U10 und U14 für die sie sich zuvor bei den Bezirksjugendmannschaftsmeisterschaften qualifiziert hatten. Malte konnte dank eines Freiplatzantrags dieses Jahr wieder in der U18 spielen, Leon entschied sich erneut für das U25 Open und Marek war als Bezirksbetreuer dabei. In der U10 wurden 11 Runden gespielt, Hans konnte bei seiner ersten Teilnahme direkt 6 Punkte einfahren und landete auf dem 19. Platz. In den anderen Altersklassen wurden 9 Runden gespielt. In der U14 traff Richard auf ein starkes Teilnehmerfeld und erkämpfte sich 4,5 Punkte und den 11. Platz. Malte konnte bei seiner zweiten Teilnahme in der U18 seine Spielstärke beweisen und mit 4 Punkten sein Ergebnis aus dem letzten Jahr verbessern und den 15. Platz erreichen. Im U25-Open konnte auch Leon sein Vorjahresergebnis verbessern und mit 4 Punkten den 11. Platz belegen.

Ergebnisse, Partien, Niedersächsische Schachjugend

Jugendturnier Buchholz

U14-Sieger Richard Bürgener (m.)

In Buchholz fanden heute zwei Turniere statt: Die Bezirks-Einzelmeisterschaften der U10 und ein Bezirksjugendschnellturnier der U14 bis U18. In der U10 war Hans Blumenstein am Start. Von 31 Teilnehmern erzielte er, mit 5,5 Punkten aus 9 Partien, den 7. Platz. Richard Bürgener gewann das Schnellturnier und wurde in der U14 Erster mit 6,5 Punkten aus 7 Partien. In der U18 errang Malte Reimers den 2. Platz (4 aus 7).

Ergebnisse U10 | Ergebnisse U14-U18

Fotos

Erfolgreiche Bezirkseinzelmeisterschaften

Letzte Woche fanden die Bezirkseinzelmeisterschaften in Uelzen statt. Von Montag bis Mittwoch stand die Jugend im Fokus:

Richard, Leon, Malte

Hans Blumenstein sicherte sich den Titel des Vizebezirksmeisters in der U12, während Richard Bürgener die U16 dominierte und Bezirksmeister wurde. Malte Reimers erreichte in der U18 den 3. Platz, und Leon Tute schloss das Turnier auf dem 7. Platz ab.

Von Donnerstag bis Sonntag ging es spannend weiter mit dem Haupt- und Meisterturnier.

Richard (l.)

Richard Bürgener erkämpfte sich im Hauptturnier den 2. Platz. Trotz gleicher Punktzahl mit dem Erstplatzierten entschied die etwas schlechtere Buchholz-Wertung über die Reihenfolge. Seine Leistung wurde mit einem Pokal und einem Geldpreis belohnt. Marek Labitzki belegte den 4. Platz insgesamt und den 1. Platz in der Ratinggruppe unter 1700, während Harald Warns als Zweitplatzierter dieser Gruppe ebenfalls einen Geldpreis erhielt.

Im Meisterturnier konnten sich in der Ratinggruppe unter DWZ 1900 Friedjof Harms und Andreas Kozik die Plätze 2 und 3 sichern.

Kai (m.)

Auch das Seniorenturnier, das von Montag bis Sonntag stattfand, brachte Erfolge: Kai Papenfuß holte sich den Titel.

 

Ergebnisse

Fotos

Rekordteilnehmerzahl mit Seriensieger Mittelstädt

Das Spitzentrio im Kampf um die Stadtmeisterschaft in der letzten Runde

Wir haben am heutigen Samstag bei unserer Stadtmeisterschaft die Rekordteilnehmerzahl von 82 erreicht. Am Ende war es wie so häufig – Hendrik Mittelstädt gewann das Turnier bereits zum 7. Mal, obwohl er nur an Position 8 gesetzt war. Auf Rang 2 und 3 folgten seine Uelzener Vereinskollegen Jacob von Estorff und Imamali Askerov. Auf Platz 4 landete Finn Helms vom SV Werder Bremen, der damit bester Jugendlicher wurde und Jugend-Stadtmeister wurde. Rang 2 und 3 der Jugendwertung gingen an Richard Bürgener (SV Bad Bevensen) und Derek Siegmann (MTV Dannenberg). Gratulation an alle Gewinner!

Siegerfoto

Fortschrittstabelle
Rangliste
Paarungen
Fotos
Pressebericht

2. Jugend-Schachturnier in der KGS Bad Bevensen

Nach dem Erfolg im Vorjahr fand am Samstag d. 15. Juni zum 2. Mal das Jugend-Schachturnier in der KGS statt. Eingeladen waren alle Kinder und Jugendlichen der Schulen aus dem näheren Umkreis. Der Einladung folgten insgesamt 39 Schüler und Schülerinnen. Für über 25 von ihnen war es entweder die Premiere bei einem Schachturnier oder erst das zweite Turnier.

Gespielt wurde in drei leistungs- und altersgerechten Gruppen. Von 10 bis 14 Uhr standen für jeden Teilnehmer 7 Partien auf dem Programm. Die Auslosung erfolgte am PC, hierbei wurden nach dem Schweizer System Spieler mit ähnlicher Punktzahl gegeneinander gepaart, so dass mit zunehmender Turnierdauer die Paarungen immer ausgeglichener und spannender wurden. Somit konnte am Ende auch jedes Kind und jeder Jugendlicher aus 7 Partien mindestens einen Sieg für sich verbuchen.
2. Jugend-Schachturnier in der KGS Bad Bevensen weiterlesen