Aktuelles

Jugendaktivitäten in den Sommerferien – Teil 1

Am Sonntag trafen sich die jüngeren Spieler des SV Bad Bevensen zum Tandemschach, Minigolf und Eis essen. Es ging lustig einher und das Wetter spielte mit. Insgesamt nahmen 10 Mitglieder teil.
Im Rahmen der außerschachlichen Jugendaktivitäten in den Sommerferien geht es am Samstag d. 06.08. mit Kanufahren und Grillen weiter.

Endstand Tandem – Spiel 1 mit Pappdame:

Nr. Teilnehmer 1 2 3 4 5 Punkte Platz
1. Schnarchnasen
(Marek + Friedjof)
** 1 1 1 1 4.0 1
2. Kürbisquetscher
(Finn-Ole + Luis)
0 ** 1 1 1 3.0 2
3. Gebrüder Keks
(Richard + Leonhard)
0 0 ** 1 0 1.0 3
4. Team Viel Ahnung
(Max + Elias)
0 0 0 ** 1 1.0 3
5. Himmel + Hölle
(Alexander+ Ferdinand)
0 0 1 0 ** 1.0 3

Endstand Tandem – Spiel 2 mit Grapschen:

Nr. Teilnehmer 1 2 3 4 5 Punkte Platz
1. Legionäre von Rom
(Richard + Friedjof)
** 1 0 1 1 3.0 1
2. Karpfenkönige
(Marek + Ferdinand)
0 ** 1 1 1 3.0 2
3. Honigmäuler
(Finn-Ole + Leonhard)
1 0 ** 0 1 2.0 3
4. Team Viel Ahnung
(Max + Elias)
0 0 1 ** 0 1.0 4
5. Die Zwei von der Tanke
(Alexander + Luis)
0 0 0 1 ** 1.0 4

Viertelfinale NSenPMMdV

Im Viertelfinale der 10. Niedersächsischen Senioren-Pokalmannschaftsmeisterschaft unterlag unsere Mannschaft gestern gegen den SV Apelnstedt. 

SV Apelnstedt 1647 SV Bad Bevensen 1611 3 : 1
Vibrans, Gerd 1788 Weidner, Bernhard 1822 1 : 0
Gedlek, Jerzy 1641 Warns, Harald 1726 0 : 1
Harbusch, Klaus 1643 Hallensleben, Gerhard 1529 1 : 0
Jüling, Heinz 1514 Richert Joachim 1367 1 : 0

NSV-Sachachsenioren

Richard Bürgener gewinnt Jugendturnier in Buchholz!

v.l.n.r. Elias, Marek und Richard. Vorne Marc.

Am 10. Juli fand in Buchholz ein Kinder- und Jugendturnier statt. Am Start waren 4 junge Schachspieler des SV Bad Bevensen. Gespielt wurden 5 Runden mit 20 Minuten Bedenkzeit. Es gab zwei Gruppen. In der Gruppe Jahrgang 2011 und älter gewann Richard Bürgener souverän mit 5 Siegen aus 5 Spielen. Marek Labitzki landete auf Platz 3 mit 3,5 aus 5 und sein jüngerer Bruder Elias holte 1,5 aus 5. Für Elias war es sein 1. Schachturnier, genau wie für Marc Leon Hoffmann, der in der Gruppe der Jüngsten 2 Punkte erspielen konnte.

Ergebnisse Gruppe 1 (2011 und älter)
Ergebnisse Gruppe 2 (2011 und jünger)
Fotos

Größter Erfolg – Sieger der Bezirks-Blitz-Mannschaftsmeisterschaft 2022

v.l.n.r. Friedjof, Henning, Luis mit dem Pokal, Bernhard und Gottfried nach dem Blitz-Turnier in Bergen, OT Sülze

Nach dem historisch guten Abschneiden der Saison, die letzte Woche endete, hat der SV Bad Bevensen heute seinen vielleicht größten Erfolg gefeiert – den Gewinn der Bezirks-Blitz-Mannschaftsmeisterschaft 2022. Es war knapp bis zur letzten Partie, die Luis Baum für alle Beobachter zu einem Wechselbad der Gefühle werden ließ. Es ging hin und her, aber letztlich schaffte er ein Remis, das zum Titel benötigt worden ist. Bad Bevensen spielte in der Besetzung Gottfried Eichler, Bernhard Weidner, Luis Baum und Henning Münster. Mit dem 1. Platz bei der Bezirksmeisterschaft im Blitzen hatte wahrlich niemand aus dem Team gerechnet. Herauszuheben ist die Leistung von Luis, der 11,5 Punkte aus 14 Partien am 3. Brett erspielen konnte und bis zur 12 Runde gar einen Score von 11 aus 12 hatte. Aber auch Henning war an Brett 4 spitze im Vergleich zu den anderen Teams. An Brett 1 und 2 steuerten Gottfried und Bernhard gegen die Blitz-Experten der anderen Teams die stets benötigten Punkte zum Teamerfolg bei. Die vier hatten sich so gut eingespielt, dass Friedjof Harms ganz auf einen Einsatz verzichtete, lief es bei den anderen vier Teamkollegen doch wie am Schnürchen.
Platz 2 hinter Bad Bevensen ging an den SV Winsen I vor BW Buchholz. Die drei größten Bezirksvereine aus Stade, Uelzen und Lüneburg nahmen zwar nicht am Turnier teil, aber das schmälert die tolle Teamleistung keinesfalls. Der 1. Platz berechtigt zur Teilnahme an den Landes-Blitz-Mannschaftsmeiterschaften. Diese finden am 17.09.2022 statt. Das Team freut sich jetzt schon auf diese Erfahrung.

Ergebnisse
Fotos