Stadtmeisterschaft 2017

v.l.n.r. Tim Lüders (BIE), Jan Niklas Untiedt (UEL), Kevin Högy (TOS), Janek Bieler (TOS), Michael Hohlbein (Marmstorf), Peter Gomolla (UEL) und Bürgermeisterin Susanne Lühr-Peschke

Heute fand zum 11. Mal die Bad Bevensener Stadtmeisterschaft im Schnellschach statt. Neuer Stadtmeister wurde ganz souverän Kevin Högy vom MTV Tostedt. Auf den Plätzen folgten Michael Hohlbein (SK Marmstorf), Peter Gomolla und Hendrik Mittelstädt (beide PSV Uelzen). Bester Spieler des SV Bad Bevensen wurde Joachim Börner auf Rang 9.
Die Jugendwertung gewonnen hat Jan Niklas Untiedt aus Uelzen vor Tim Lüders (Bienenbüttel), Janek Bieler (Tostedt) und Luis Baum (Bevensen).
Der SV Bad Bevensen bedankt sich für die zahlreiche Teilnahme und das harmonische Miteinander. Gerne sehen wir Euch alle 2018 wieder.

Rangliste, Fortschrittstabelle, Paarungen, Teilnehmerliste

Für jede Menge Fotos bitte weiterlesen:
Stadtmeisterschaft 2017 weiterlesen

Georg und Karsten erfolgreich

Georg Herbst und Karsten Baldauf nahmen über Himmelfahrt am 21. Stendaler Open teil. Trotz des starken Teilnehmerfeldes erarbeitete sich Georg bei einem DWZ-Gegnerschnitt von ca. 1530 sensationelle 3 Punkte und Karsten bei einem Gegnerniveau von ca. 1730 DWZ starke 3,5 Punkte. Damit verbuchen beide ein großes DWZ-Plus. Folgend findet sich ein ausführlicher Turnierbericht von Karsten.

Bericht

Mannschaftsmeisterschaft 9. Spieltag

Am letzten Spieltag gewann die 1. Mannschaft gegen die SG Bremervörde/Gnarrenburg. Die Gäste reisten nur mit 7 Mann an und lagen so schon früh zurück. Zwischenzeitlich stand es 3:2, aber nach rund vier Stunden wurden die letzten 1,5 Punkte für die Kurstadt geholt. Mit Platz 2 ist das Saisonziel erreicht und der Wiederaufstieg in die Bezirksoberliga perfekt.

Die 2. Mannschaft hatte spielfrei und schließt die Saison mit Platz drei in der Bezirksklasse Ost ab. Nach dem Aufstieg im Vorjahr, war diese gute Tabellenposition nicht zu erwarten gewesen.

In der Kreisklasse Ost empfing die 3. Mannschaft den SC Lüneburg III. Gegen die DWZ-stärkeren Gäste konnte nur ein Punkt geholt werden. Wie im Vorjahr wurde Tabellenplatz 8 erreicht.

Bezirksliga
SV Bad Bevensen I – SG Bremervörde/Gnarrenburg   5,5:2,5

Bezirksklasse Ost
SV Bad Bevensen II: spielfrei

Kreisklasse Ost
SV Bad Bevensen III – SC Lüneburg III   1:5

Fotos

Niedersächsische Landesjugendeinzelmeisterschaften 2017 auf Norderney

Die LJEM fanden dieses Jahr auf Norderney statt.

Vom 08. bis zum 14. April fanden auf Norderney die Landesjugendeinzelmeisterschaften statt. Aus Bad Bevensen sensationell qualifiziert hatten sich Leonhard Bauer (U18) sowie die Brüder Luis (U14) und Ferdinand Baum (U12). Ausgespielt wurden in den Altersklassen die jeweiligen Landesmeister. Außerdem ging es um die Qualifikation zu den deutschen Meisterschaften. Dass die drei Bevenser Jungs mit dem Ausgang um die vorderen Plätze nichts zu tun haben würden, war von vornherein klar. Allein die Teilnahme unter Niedersachsens besten Nachwuchsspielern war schon ein riesen Erfolg. Entsprechend sollte ihr Abschneiden auch bewertet werden. Alle drei spielten innerhalb ihrer Erwartung ordentliche Ergebnisse ein, hatten sich insgeheim aber jeweils mehr erhofft. Die sieben Tage auf Norderney begleitet wurden sie von Friedjof Harms, der im Open einen 3. Platz belegen konnte.

Ergebnisse, Partien, Bericht und Bilder Niedersächsische Landesjugendeinzelmeisterschaften 2017 auf Norderney weiterlesen

Mitgliederversammlung

Am Freitagabend um 19 Uhr fand die jährliche Mitgliederversammlung unseres Schachvereins statt. Mit insgesamt 15 stimmberechtigten Teilnehmern war die Veranstaltung ordentlich besucht.
Unser 1. Vorsitzender Klaus Kozik hat zufrieden die Suche nach einem neuen Spiellokal für beendet erklärt. Dank der eifrigen Suche von Georg Herbst sind wir ab dem 01.06. im Hotel Kieferneck zu Gast. Wir planen dort alle Vereinsaktivitäten (Trainingsabende, Punktspiele, Stadtmeisterschaft) stattfinden zu lassen. Ferner ist aus den Berichten des Vorstandes hervorzuheben, dass der gesunde Kassenbestand stabil geblieben ist. Leider hat unser Kassenwart Florian Hänel angekündigt, in einem Jahr aus persönlichen Gründen nicht wieder zur Wahl zu stehen. Dies trifft ebenso auf den 2. Vorsitzenden Hinrich Hayessen zu. Interessierte Mitglieder sind angehalten entsprechende Signale an den Vorstand zu senden. Wahlen standen im Übrigen, außer der eines 2. Kassenprüfers (Harald Warns), keine an. 
Im Anschluss an die Berichte wurde der Vorstand einstimmig entlastet. Unter Sonstiges wurde festgehalten, dass trotz des derzeit geringen Jahresbeitrages  keine Erhöhung notwendig ist. Bezüglich der sportlichen Ausrichtung der 1. Mannschaft haben Mannschaftsführer Friedjof Harms samt Vorstand klargestellt, dass unter ihrer Verantwortung keine finanziellen Zuwendungen (egal welcher Art) an Spieler oder (potenzielle) Neuzugänge fließen werden. Die 1. Mannschaft müsse weiterhin Teil des Vereinsleben bleiben und ihre Spieler sich mit dem Verein identifizieren.

Niedersächsischen Senioren-Pokalmannschaftsmeisterschaft

Gerhard Hallensleben gewann seine Partie

Die Seniorenmannschaft unseres Vereins traf am 05. März im Viertelfinale der Niedersächsischen Pokalmannschaftsmeisterschaft zu Hause auf Sottrum. Gespielt wurde in gemütlicher Atmosphäre – man traf sich extra früher, um gemeinsam mit den Sottrumern im Carissa Sport Hotel zu frühstücken. An den Brettern wurde sich dann aber nichts geschenkt und am Ende verpasste man eine Überraschung nur knapp. Äußerst unglücklich unterlag man nach Berliner Wertung mit 4,5:5,5, nachdem der Wettkampf 2:2 ausging. Trotz des Ausscheidens aus dem Pokal steht ein weiteres Spiel für unser Seniorenteam an. In der freiwilligen Trostrunde trifft man auf den SV Helmstedt.

  SV Bad Bevensen DWZ SC Sottrum DWZ Erg.
1 Lange, Detlef 1624 Klein, M. 1835 ½:½
2 Börner, Joachim 1679 Piehl, R. 1832 0:1
3 Hallensleben, Gerh. 1559 Aminger, P. 1634 1:0
4 Richert, Joachim 1371 Gilde, G. 1633 ½:½
            2:2

Bericht und Fotos:
Niedersächsischen Senioren-Pokalmannschaftsmeisterschaft weiterlesen