Vom 1. bis zum 7. April fanden die Landes-Jugend-Einzelmeisterschaften in Rotenburg (Wümme) statt. Für die Altersklasse U12 hatte sich Richard Bürgener bei der Bezirkseinzelmeisterschaft qualifiziert. Im Open waren Marek Labitzki und Nils Kruppa am Start. Friedjof Harms war als Betreuer für den Schachbezirk 4 vor Ort. Bei den U12 standen 11 Runden auf dem Programm. Mit 8,5 Punkten konnte Richard den 3. Platz erreichen. Im Open waren es 9 Runden. Marek kam auf Platz 8 (5,5 Punkte) und erhielt einen Ratingpreis. Nils wurde in seinem 2. Turnier 16. von 40 (5 Punkte). Alle drei konnten ihre Erwartungen übertreffen und können mit deutlichen Zuwächsen ihrer Wertungszahl rechnen.
Kategorie: Berichte
Bericht von heute
Hendrik Mittelstädt gewinnt Jubiläumsturnier

Genau vor 30 Jahren wurde unser Verein gegründet. Aus diesem Anlass haben wir heute ein offenes Vereinsschnellschachturnier ausgetragen. Eingeladen waren alle aktuellen und ehemaligen Mitglieder. 19 Teilnehmer sind dem Aufruf gefolgt und haben sich im Sporthotel eingefunden, in dem auch alles begann. Hendrik Mittelstädt gewinnt Jubiläumsturnier weiterlesen
Bericht von heute
Bericht von heute
Bericht von heute
Bericht von heute
Bericht von heute
Bericht von heute
Richard Bürgener ist neuer Bezirks-Jugend-Einzelmeister der U12
Die Jugendturniere der Bezirkseinzelmeisterschaften fanden von Montag bis Mittwoch in Verden statt. Vom SV Bad Bevensen waren vier Jugendliche am Start. Der 10jährige Richard Bürgener ging als Favorit seiner Altersklasse ins Rennen und wurde am Ende seiner Favoritenrolle gerecht. Er gewann mit überzeugenden 8 von möglichen 9 Punkten und ließ sogar die U14-Spieler hinter sich, die mangels Teilnehmer bei der U12 mitspielten.
In der U18 starteten Marek Labitzki, Finn-Ole Hausmann und Nils Kruppa aus Bevensen. Für alle drei war es das erste Einzelturnier. Umso beeindruckender war der vierte Platz in der U18 für Marek mit 4 von 7 Punkten. Finn-Ole und Nils schafften 3 bzw. 2 Punkte.
Übernachtet wurde übrigens in der Jugendherberge in Verden. Nach dem Abendbrot wurden zunächst die Partien des Tages analysiert, ehe es beim Spielen von Risiko bis in die Nacht hoch her ging.