Spannende Pokalmannschaftsmeisterschaft

Die Pokalmannschaftsmeisterschaft 2023/24 der Spielgemeinschaft Bremen-Niedersachsen bot spannende Schachpartien mit 4er-Teams über fünf Runden an einem intensiven Wochenende von Freitag bis Sonntag. Insgesamt nahmen 18 Mannschaften von der Bezirks- bis zur Bundesebene teil. Für unseren Verein gingen Friedjof Harms, Andreas Kozik, Harald Warns und Martin Ziegler an den Start. Spannende Pokalmannschaftsmeisterschaft weiterlesen

2. Jugend-Schachturnier in der KGS Bad Bevensen

Nach dem überwältigenden Erfolg im Vorjahr mit 55 Teilnehmern veranstalten wir auch in diesem Jahr wieder ein Schulschachturnier in der Mensa der KGS. Das Turnier findet am Samstag d. 15. Juni von 10-14 Uhr statt.
Teilnehmen kann jeder Schüler oder Azubi der Jahrgänge 2003 oder jünger, der die Schachregeln beherrscht und aus Bad Bevensen bzw. der näheren Umgebung kommt.

Insbesondere Anfänger dürfen sich angesprochen fühlen. Im Vorjahr war es für 45 der 55 Teilnehmer das 1. Schachturnier überhaupt. Fast sicher können wir versprechen, dass jeder auch mal eine Partie gewinnen wird.

Grundschüler sowie Schüler weiterführender Schulen spielen in getrennten Gruppen.

Die Schulschach-AG und der SV Bad Bevensen freuen sich auf viele Teilnehmer.

Ausschreibung und weitere Informationen
Impressionen aus dem Vorjahr

Einladung zur 16. Offenen Stadtmeisterschaft im Schnellschach

Die strahlenden Preisträger aus 2023.

Wir laden ein zur 16. Offenen Stadtmeisterschaft im Schnellschach. Am Sa. d. 07. September 2024 werden traditionell 9 Runden gespielt. Die Bedenkzeit beträgt 20 Minuten. Erfahrungsgemäß spielen ca. 60-80 Teilnehmer jeden Alters mit. Alle starten zwar im selben Teilnehmerfeld, am Ende erfolgt aber eine getrennte Wertung sowie die Ehrung nach Stadtmeister und Jugend-Stadtmeister.

Beste Turnierbedingungen im Hauptspielsaal, zzgl. nutzen wir die Tennishalle.

Neben Vereinsspielern ohne DWZ bis hin zu ~DWZ 2200 nehmen jährlich auch viele Freizeit- und Hobbyspieler teil. Durch das beschleunigte Schweizer System tritt man i.d.R. schnell gegen Spieler desselben Niveaus an.

Angemeldet werden kann sich direkt unter dem folgenden Link:
https://www.sv-bad-bevensen.de/?page_id=19431

Weitere Informationen:
Ausschreibung
Vorläufige Teilnehmerliste

Wir freuen uns auf viele schachbegeisterte Teilnehmer.

Andreas Kozik ist neuer Bezirks-Schnellschachmeister 2024

Andreas Kozik strahlt als Bezirks-Schnellschachmeister

Riesen Erfolg für Andreas Kozik: Bei Lisas Open, in dessen Rahmen stets die Bezirks-Schnellschacheinzelmeisterschaften stattfinden, belegte er unter 29 Teilnehmern souverän mit 8,5 Punkten aus 11 Partien den 1. Rang. Am Ende des ersten Tages, nach 6 Partien, setzte er sich an die Spitze des Feldes und gab die Position am Folgetag nicht mehr her. Es ist vermutlich sein größter schachlicher Erfolg, denn Bezirksmeister wird man nicht alle Tage. Belohnt wurde er mit einem Ratingpreis, dem Siegerpokal und jeder Menge Glückwünsche.
Andreas Kozik ist neuer Bezirks-Schnellschachmeister 2024 weiterlesen

Stadtmeisterschaft Celle

Richard (1. v. l.), Malte (3. v. l.), Marek (3. v. r.), Friedjof (2. v. r.)

Am 1. Mai fand in Celle die Stadtmeisterschaft statt. Bei dem Schnellschachturnier erkämpfte sich Friedjof Harms Platz 5 mit 5 Punkten aus 7 Runden. Direkt auf den nächsten Rang folgte Marek Labitzki (5 aus 7). Malte Reimers erzielte Platz 24 (3,5 aus 7) und Richard Bürgener Platz 26 (3 aus 7).

Rangliste

Marek Labitzki gewinnt das Open der LJEM!

In der Ferienwoche vor Ostern fanden bis Karfreitag die Landesjugendeinzelmeisterschaften (=LJEM) in Rotenburg statt. Aus unserem Verein waren Richard Bürgener für die U14 und Malte Reimers für die U18 aufgrund ihrer guten Leistungen auf den Bezirksmeisterschaften vorqualifiziert. Außerdem nahmen von uns Bevensern Marek Labitzki sowie Leon Tute im Open teil und Friedjof Harms war als Bezirksbetreuer und Trainer vor Ort.
Marek Labitzki gewinnt das Open der LJEM! weiterlesen