Kategorie: Berichte
Mitgliederversammlung
Am Freitagabend um 19 Uhr fand die jährliche Mitgliederversammlung unseres Schachvereins statt. Mit insgesamt 15 stimmberechtigten Teilnehmern war die Veranstaltung ordentlich besucht.
Unser 1. Vorsitzender Klaus Kozik hat zufrieden die Suche nach einem neuen Spiellokal für beendet erklärt. Dank der eifrigen Suche von Georg Herbst sind wir ab dem 01.06. im Hotel Kieferneck zu Gast. Wir planen dort alle Vereinsaktivitäten (Trainingsabende, Punktspiele, Stadtmeisterschaft) stattfinden zu lassen. Ferner ist aus den Berichten des Vorstandes hervorzuheben, dass der gesunde Kassenbestand stabil geblieben ist. Leider hat unser Kassenwart Florian Hänel angekündigt, in einem Jahr aus persönlichen Gründen nicht wieder zur Wahl zu stehen. Dies trifft ebenso auf den 2. Vorsitzenden Hinrich Hayessen zu. Interessierte Mitglieder sind angehalten entsprechende Signale an den Vorstand zu senden. Wahlen standen im Übrigen, außer der eines 2. Kassenprüfers (Harald Warns), keine an.
Im Anschluss an die Berichte wurde der Vorstand einstimmig entlastet. Unter Sonstiges wurde festgehalten, dass trotz des derzeit geringen Jahresbeitrages keine Erhöhung notwendig ist. Bezüglich der sportlichen Ausrichtung der 1. Mannschaft haben Mannschaftsführer Friedjof Harms samt Vorstand klargestellt, dass unter ihrer Verantwortung keine finanziellen Zuwendungen (egal welcher Art) an Spieler oder (potenzielle) Neuzugänge fließen werden. Die 1. Mannschaft müsse weiterhin Teil des Vereinsleben bleiben und ihre Spieler sich mit dem Verein identifizieren.
Niedersächsischen Senioren-Pokalmannschaftsmeisterschaft

Die Seniorenmannschaft unseres Vereins traf am 05. März im Viertelfinale der Niedersächsischen Pokalmannschaftsmeisterschaft zu Hause auf Sottrum. Gespielt wurde in gemütlicher Atmosphäre – man traf sich extra früher, um gemeinsam mit den Sottrumern im Carissa Sport Hotel zu frühstücken. An den Brettern wurde sich dann aber nichts geschenkt und am Ende verpasste man eine Überraschung nur knapp. Äußerst unglücklich unterlag man nach Berliner Wertung mit 4,5:5,5, nachdem der Wettkampf 2:2 ausging. Trotz des Ausscheidens aus dem Pokal steht ein weiteres Spiel für unser Seniorenteam an. In der freiwilligen Trostrunde trifft man auf den SV Helmstedt.
SV Bad Bevensen | DWZ | – | SC Sottrum | DWZ | Erg. | |
1 | Lange, Detlef | 1624 | – | Klein, M. | 1835 | ½:½ |
2 | Börner, Joachim | 1679 | – | Piehl, R. | 1832 | 0:1 |
3 | Hallensleben, Gerh. | 1559 | – | Aminger, P. | 1634 | 1:0 |
4 | Richert, Joachim | 1371 | – | Gilde, G. | 1633 | ½:½ |
2:2 |
Bericht und Fotos:
Niedersächsischen Senioren-Pokalmannschaftsmeisterschaft weiterlesen
Bericht von Mittwoch
Bericht von heute
Bericht von heute
Bad Bevensener Quartett mit erfolgreichem Abschneiden
Karsten Baldauf, Joachim Börner, Gerhard Hallensleben und Friedjof Harms waren in den letzten Tagen auf Einzelturnieren unterwegs. Während es Karsten, Joachim und Gerhard zum Ramada-Cup nach Hamburg mit rund 500 Teilnehmern verschlug, fuhr Friedjof für vier Tage nach Verden zur Landeseinzelmeisterschaft.
Karsten blieb in allen 5 Partien ungeschlagen, Joachim holte 3 von 4 möglichen Punkten, Gerhard spielte u.a. eine Glanzpartie und Friedjof blickt auf seine beste Turnierperformance überhaupt zurück.
Im Bereich Partien sind alle Spiele von Karsten und Friedjof zum Nachspielen hinterlegt. Darüber hinaus sind im Folgenden ausführliche Berichte und Tabellen verlinkt:
Ramada-Cup Hamburg (06.-08.01.17):
Bericht, Tabelle Gruppe C + Gruppe D, Spielerdetails Joachim, Karsten, Gerhard, Link zur Turnierseite
Landeseinzelmeisterschaft (05.-08.01.17):
Bericht, Tabelle, Spielerdetails Friedjof, Link zur Turnierseite
Bericht von Mittwoch
Bericht von gestern
Mannschaftsmeisterschaft 3. Spieltag

Viel los in Bad Bevensen: Alle drei Mannschaften hatten das 1. Mal zeitgleich ein Heimspiel.
Durch die Versammlung von insgesamt 44 Schachspielern in der Mensa der KGS wurde gut sichtbar, wie großartig sich der Kurstadt-Verein in den letzten Jahren entwickelt hat. Nichtsdestotrotz stellt es die neun Spieltage im Jahr einen großen Aufwand dar, die jeweils 22 Bretter zu besetzen. Dank großer Schachbegeisterung und tollem Zusammenhalt nimmt so manch ein Bevensener Schachfreund Entbehrungen und Mühen in Kauf, ohne die solch ein wiederkehrender Kraftakt nicht zu stemmen ist.
Bericht, Fotos, Ergebnisse: Mannschaftsmeisterschaft 3. Spieltag weiterlesen