Jugend-Landesklasse: Doppelsieg zum Auftakt

Olaf (l.) und Alexander (r.) an Brett 1 und 2

Zum Auftakt der Jugend-Landesklasse ging es für unsere Jugendmannschaft zum Doppelspieltag nach Uelzen. Zunächst traf man um 10:00 Uhr auf Wohlde. In der Besetzung Olaf, Alexander, Elias und Nils konnte das Team einen 4:0 Erfolg erspielen. Mit Rückenwind und guter Laune startete zwei Stunden später das 2. Match gegen Winsen (Luhe). Auch hier setzten sich unsere Jungs mit 4:0 durch. Zugegebenermaßen räumten wir am Brett unseren Gegnern aber auch Chancen ein, doch bekanntermaßen ist nicht der erste, sondern der letzte Fehler entscheidend. Trotzdem souverän und mit lupenreiner Weste sind die Jungs damit Tabellenführer in der Landesklasse Nord. In zwei Wochen am 04.12. steht der nächste Doppelspieltag auswärts in Celle gegen Celle I und Celle II an.

Spieltag 1:
FG Wohlde – SV Bad Bevensen:  0:4

Spieltag 2:
SV Bad Bevensen – SV Winsen (Luhe):  4:0

Fotos

Senioren mit Remis zum Abschluss

In der Niedersächsischen Senioren-Pokalmannschaftsmeisterschaft der Vereine 2021/2022 hat der SV Bad Bevensen zum Abschluss in der Trostrunde 2:2 gegen die SG Eilenriede II gespielt. Damit belegt man den 6. Rang in der Endabrechnung.

NSV-Sachachsenioren

SG Eilenriede II
1489 SV Bad Bevensen 1650 2 : 2
Moallim, Oweis 1792 Eichler, Gottfried 1879 ½ : ½
Richter, Klaus 1454 Weidner, Bernhard 1822 0 : 1
Nagel, Detlev 1366 Warns, Harald 1733 ½ : ½
Weske, Thomas 1344 Herbst, Georg 1166 1 : 0

 

Jugend-Schnellschach-Vereinsmeisterschaft 2022

v.l.n.r.: Finn-Ole, Nils, Alexander, Olaf, Elias, Marek, Richard

Finn-Ole Hausmann ist neuer Jugend-Vereinsmeister im Schnellschach. Bereits nach 5 Spielen mit 5 Siegen stand er als Sieger vorzeitig fest und konnte sich somit in der letzten Runde noch einen Ausrutscher leisten. Um Rang 2 ging es in die Verlängerung. Zwischen Richard Bürgener und Marek Labitzki gab es ein Stechen, das Richard gewann. Auf Rang 4 mit tollen 4 Punkten landete Mareks jüngerer Bruder Elias.
Die Schnellschachmeisterschaft der Jugendlichen wurde erstmals wieder seit 2004 ausgetragen. Die Idee einer Meisterschaft wurde von den Jungs sehr positiv aufgenommen und nur kurzfristig mussten zwei andere Mitglieder ihre Teilnahme absagen, sonst hätte das Turnier sogar mit 9 Spielern stattgefunden.
Wiederholung nächstes Jahr garantiert!

Ergebnisse 2022
Fotos

Mannschaftsmeisterschaft Runde 4

Henning Münster (r.) gewann heute souverän für die 1. Mannschaft.

Heute war ein Spieltag nach Bad Bevenser Geschmack. Die 1. Mannschaft konnte relativ klar mit 5:3 gegen die zuvor Viertplatzierten aus Munster gewinnen und den 3. Tabellenrang festigen. Bad Bevensen I liegt nur einen Punkt hinter dem Spitzenduo, das sich heute unentschieden trennte und verkürzt damit im Meisterrennen.
Die 2. Mannschaft hat das Heimspiel gegen Winsen (Luhe) II überraschend deutlich mit 5:1 gewonnen und stellt somit den Anschluss an die Mittelfeldränge in der Bezirksklasse Ost wieder her.
In der Kreisklasse Ost kämpften unsere 3. und 4. Mannschaft gegeneinander. Die 3. Mannschaft konnte nicht ganz in Bestbesetzung antreten, was die 4. Mannschaft zu einem Punktgewinn ausnutzte.

Zu den Ergebnissen:
Bezirksoberliga: Eintacht Munster I vs SV Bad Bevensen I:  3:5
Bezirksklasse Ost: SV Bad Bevensen II vs SV Winsen (Luhe) II:  5:1
Kreisklasse Ost: SV Bad Bevensen IV vs SV Bad Bevensen III:  2:2

Fotos

Richard Bürgener ist neuer Bezirks-Jugend-Einzelmeister der U12

Die Jugendturniere der Bezirkseinzelmeisterschaften fanden von Montag bis Mittwoch in Verden statt. Vom SV Bad Bevensen waren vier Jugendliche am Start. Der 10jährige Richard Bürgener ging als Favorit seiner Altersklasse ins Rennen und wurde am Ende seiner Favoritenrolle gerecht. Er gewann mit überzeugenden 8 von möglichen 9 Punkten und ließ sogar die U14-Spieler hinter sich, die mangels Teilnehmer bei der U12 mitspielten.
In der U18 starteten Marek Labitzki, Finn-Ole Hausmann und Nils Kruppa aus Bevensen. Für alle drei war es das erste Einzelturnier. Umso beeindruckender war der vierte Platz in der U18 für Marek mit 4 von 7 Punkten. Finn-Ole und Nils schafften 3 bzw. 2 Punkte.
Übernachtet wurde übrigens in der Jugendherberge in Verden. Nach dem Abendbrot wurden zunächst die Partien des Tages analysiert, ehe es beim Spielen von Risiko bis in die Nacht hoch her ging.

Ergebnisse
Fotos Bezirkseinzelmeisterschaften

Größtes Team bei den Bezirksmeisterschaften

Bei den Bezirkseinzelmeisterschaften in Verden nahmen turnierübergreifend insgesamt 90 Schachspieler teil. Alleine 11 davon spielen für den SV Bad Bevensen, womit wir die meisten Teilnehmer stellen konnten. Neben den Jugendlichen (siehe Beitrag oben) starteten am Montag auch die Senioren ins Turnier, die über insgesamt 7 Tage je eine Runde gespielt haben. Der Neu-Bevenser Kai Papenfuß schaffte am Ende den 2. Rang in der Altersklasse Ü50.
Das Meister- und das Hauptturnier mit Doppelrunden wurden von Donnerstag bis Sonntag ausgespielt. Hervorzuheben ist insbesondere die Leistung unseres Jugendlichen Ferdinand Baum. Unter 30 Teilnehmern im Hauptturnier war er an Nr. 21 gesetzt, schaffte aber (wie im Vorjahr) Platz 5 mit bärenstarken 4,5 Punkten. Zur Belohnung wird er voraussichtlich gute 130 DWZ-Punkte hinzugewinnen. Sogar noch einen halben Punkt mehr erspielte unser 2. Vorsitzender Harald Warns. Mit Rang 4 bestätigte auch er seine sehr gute Vorjahresplatzierung. Dass das Hauptturnier so leistungsstark wie noch nie besetzt war, mussten allerdings Luis Baum und Max Lewerenz feststellen, die am Ende auf 4 bzw. 2,5 Punkte kamen.
Im Meisterturnier starteten Andreas Kozik und Friedjof Harms durchwachsen ins Turnier. Beide konnten nicht an ihre Vorjahres-Performance anknüpfen, schafften durch Siege in der letzten Runde aber jeweils solide 3 Punkte.
Gerne vormerken: 2023 richtet die FG Wohlde die BEM aus. Termin: 23. – 29.10.23. Spielort wird das Stadthaus Bergen sein. 2024 ist der PSV Uelzen Ausrichter.

Ergebnisse
Fotos Bezirkseinzelmeisterschaften