Größtes Team bei den Bezirksmeisterschaften

Bei den Bezirkseinzelmeisterschaften in Verden nahmen turnierübergreifend insgesamt 90 Schachspieler teil. Alleine 11 davon spielen für den SV Bad Bevensen, womit wir die meisten Teilnehmer stellen konnten. Neben den Jugendlichen (siehe Beitrag oben) starteten am Montag auch die Senioren ins Turnier, die über insgesamt 7 Tage je eine Runde gespielt haben. Der Neu-Bevenser Kai Papenfuß schaffte am Ende den 2. Rang in der Altersklasse Ü50.
Das Meister- und das Hauptturnier mit Doppelrunden wurden von Donnerstag bis Sonntag ausgespielt. Hervorzuheben ist insbesondere die Leistung unseres Jugendlichen Ferdinand Baum. Unter 30 Teilnehmern im Hauptturnier war er an Nr. 21 gesetzt, schaffte aber (wie im Vorjahr) Platz 5 mit bärenstarken 4,5 Punkten. Zur Belohnung wird er voraussichtlich gute 130 DWZ-Punkte hinzugewinnen. Sogar noch einen halben Punkt mehr erspielte unser 2. Vorsitzender Harald Warns. Mit Rang 4 bestätigte auch er seine sehr gute Vorjahresplatzierung. Dass das Hauptturnier so leistungsstark wie noch nie besetzt war, mussten allerdings Luis Baum und Max Lewerenz feststellen, die am Ende auf 4 bzw. 2,5 Punkte kamen.
Im Meisterturnier starteten Andreas Kozik und Friedjof Harms durchwachsen ins Turnier. Beide konnten nicht an ihre Vorjahres-Performance anknüpfen, schafften durch Siege in der letzten Runde aber jeweils solide 3 Punkte.
Gerne vormerken: 2023 richtet die FG Wohlde die BEM aus. Termin: 23. – 29.10.23. Spielort wird das Stadthaus Bergen sein. 2024 ist der PSV Uelzen Ausrichter.

Ergebnisse
Fotos Bezirkseinzelmeisterschaften

Bezirks-Blitz-Einzelmeisterschaft in Munster

Richard Bürgener vorne rechts konzentriert am Brett.

Bei der Bezirks-Blitz-Einzelmeisterschaft in Munster haben wir am gestrigen Samstag mit 5 Spielern teilgenommen. Über knapp 5 Stunden Spieldauer zzgl. Mittagspause wurden 25 Blitzpartien gespielt, was allen Teilnehmern höchste Konzentration über einen langen Zeitraum und damit eine enorme Kondition abverlangte. Bestplatzierter Bevensener war Serhii Mishchenko auf Rang 13, dicht gefolgt von Luis Baum und Harald Warns auf den Rängen 15 und 16. Beide spielten zufällig in der letzten Runde gegeneinander und somit auch die direkte Platzierung untereinander aus.
Sehr erfreulich war das Abschneiden des erst 10jährigen Richard Bürgener. Aus 25 Partien konnte er gegen starke Konkurrenz 8,5 Punkte sammeln und teils sehr erfahrene und spielstarke Spieler besiegen.

Kreuztabelle

Richard Bürgener gewinnt Jugendturnier in Buchholz!

v.l.n.r. Elias, Marek und Richard. Vorne Marc.

Am 10. Juli fand in Buchholz ein Kinder- und Jugendturnier statt. Am Start waren 4 junge Schachspieler des SV Bad Bevensen. Gespielt wurden 5 Runden mit 20 Minuten Bedenkzeit. Es gab zwei Gruppen. In der Gruppe Jahrgang 2011 und älter gewann Richard Bürgener souverän mit 5 Siegen aus 5 Spielen. Marek Labitzki landete auf Platz 3 mit 3,5 aus 5 und sein jüngerer Bruder Elias holte 1,5 aus 5. Für Elias war es sein 1. Schachturnier, genau wie für Marc Leon Hoffmann, der in der Gruppe der Jüngsten 2 Punkte erspielen konnte.

Ergebnisse Gruppe 1 (2011 und älter)
Ergebnisse Gruppe 2 (2011 und jünger)
Fotos