Ausschreibung
– 9 Runden nach Schweizer System
– 90 Minuten Bedenkzeit pro Spieler und Partie zzgl. 30 Sekunden pro Zug
– Notationspflicht bis zum Ende der Partie
– DWZ-Auswertung
– 3 Wochen Zeit pro Runde
– Anmeldeschluss: Do. 22.05.2025
– Je Runde gibt es einen Haupttermin (Achtung!!! – Änderungen im Spielplan sind jederzeit möglich).
1. Runde: 30.05.2025
2. Runde: 20.06.2025
3. Runde: 11.07.2025
4. Runde: 01.08.2025
5. Runde: 22.08.2025
6. Runde: 12.09.2025
7. Runde: 03.10.2025
8. Runde: 24.10.2025
9. Runde: 14.11.2025
Ende der VMS spätestens am 28.11.2024
– Spielbeginn i.d.R. zwischen 18.30 Uhr und 19:00 Uhr
– Nach Möglichkeit soll am Hauptspieltag gespielt werden.
– Das Turnier ist offen für alle Mitglieder des SV Bad Bevensen.
– Im Rahmen des Turniers werden der Vereinsmeister, der Jugend-Vereinsmeister (Jg.2007 und jünger) und der Senioren-Vereinsmeister (Jg. 1965 und älter) ermittelt. Doppelte Preisvergabe möglich.
– Die Teilnehmer verpflichten sich mit ihrer Turnieranmeldung, direkt nach jeder Rundenauslosung den jeweiligen Spielpartner zu kontaktieren und mit ihm einen Termin zu vereinbaren. Erfolgt die erste Kontaktaufnahme nicht innerhalb von 3 Tagen und kann die Partie in der Folge nicht stattfinden, so wird eine kampflose Partie i.d.R. kampflos verloren für beide Spieler gewertet.
– Mit der Anmeldung zur VMS bekundet jeder Teilnehmer seinen Willen, alle Partien stattfinden zu lassen. Damit kommt u.U. jeder Wochentag als Spieltermin
– Bis spätestens 5 Tage vor Ansetzung der nächsten Runde muss die Partie gespielt und das Ergebnis gemeldet sein. Alle Partieverlegungen sind dem Turnierleiter per E-Mail mitzuteilen.
– Beide Spieler melden dem Turnierleiter das Ergebnis innerhalb von 24 Stunden nach Ende der Partie.
– Es wird nach den FIDE-Schachregeln gespielt (Ausnahme Mobiltelefone: Regelung siehe Bezirksturnierordnung 8.7).
– Turnierleitung: Friedjof Harms
Allgemeine Hinweise:
– Zur Terminabsprache bekommt jeder Teilnehmer eine Telefonliste. Die Teilnehmer stimmen mit ihrer Anmeldung automatisch der Weitergabe ihrer Kontaktdaten (Telefon + E-Mail) im Rahmen des Turniers zu.
– Zwischenstände, Auslosungen etc. sind regelmäßig auf der Vereins-Homepage www.sv-bad-bevensen.de einzusehen.
– VMS-Partien finden im hinteren Teil des Clubraumes statt, in dem man mehr Ruhe findet als im vorderen Teil.
– Für den Lerneffekt empfiehlt sich eine gemeinsame Analyse im Anschluss der Partie.
– Das Anbieten frühzeitiger Remis soll vermieden werden. Die VMS dient v.a. der Spielpraxis und der Spielstärkesteigerung eines jeden Vereinsmitglieds.